Handelsübliches Maca besteht lediglich aus getrockneten Wurzeln, die zu Pulver vermahlen in Kapseln abgefüllt werden. Solch ein Maca hat eine eher bescheidene Wirkung und wird deshalb von manchen Anbietern mit Vitaminen aufgepeppt. Die Basis von Sanasis Maca forte beruht zum Einen auf der optimalen Pulver-Mischung aus 80% schwarzen, 15% roten und 5% gelben Maca-Wurzeln. Entscheidend jedoch ist ein neu entwickeltes Verarbeitungs-Verfahren. Bei der Herstellung wird mittels dem sog. Gelierungsprozesses die Stärke grösstenteils aus dem Wurzelpulver entfernt. Ein durch dieses Verfahren behandeltes Maca-Pulver kann im menschlichen Körper die gewünschte Wirkung besser entfalten und wirkt somit deutlich stärker. Um der Wirkung noch mehr Schub zu verleihen, wird das Macapulver von Sanasis im Verhältnis 6:1 konzentriert.Gelatiniertes Sanasis Maca forte entspricht höchsten internationalen Qualitätsanforderungen und ist mehrfach zertifiziert.
Wichtige Nährstoffe für gute Mobilität im Krafttraining"MSM + Glucosamin + Chondroitin" enthält die natürlichen Bausteine Glucosamin, Chondroitin, MSM und natürliches Vitamin E und Mangan als Support für den Körper. Sie sind wichtige Bausteine für die Mobilität des Körpers und unterstützen die reibungslose Funktion des Bewegungsapparates. MSMDie Abkürzung MSM bedeutet Methylsulfonylmethan. Es handelt sich um eine lebenswichtige, körpereigene Schwefelverbindung. Unser Körper besteht immerhin zu 0,2% aus Schwefel, was ca. 40x mehr als Eisen ist. Der Body-Komplex "MSM + Glucosamin + Chondroitin" enthält 60 Kapseln mit je 270 mg MSM, 305 mg Glucosamin, 210 mg Chondroitin (aus Fisch), 0.5 mg Mangan und 5 mg Vitamin E. Inhalt netto: 59 g.Ohne Aroma-, Konservierungs- oder Farbstoffe. Die konzipierte Tagesdosis entspricht einer Zufuhr durch Lebensmittel aus dem mitteleuropäischen Verzehrmuster.Verzehrempfehlung2 Kapseln täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen.Für schwangere und stillende Frauen, Kinder, Jugendliche und Personen mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln nicht geeignet!ZutatenGlucosaminhydrochlorid, Methylsulfonylmethan (MSM), Condroitinsulfat (aus Fisch), Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel, DL-Alpha-Tocopherol (Vitamin E)), Mangangluconat.
185fach besser bioverfügbar als normaler Kurkumaextrakt.Curcumin und die Qualität des Kurkuma:Es ist nicht ganz einfach qualitativ hochstehendes Kurkuma zu beschaffen. Wir achten darauf, dass unser Sanasis Kurkuma forte von bester Qualität ist. Dabei garantieren wir, dass der Gehalt an Curcumin in unserem Rohstoff zwischen 3% und 5% liegt. Der Anteil an ätherischen Ölen beträgt zwischen 2% und 5 %. Zudem ist der Wasseranteil immer unter 10% (normalerweise zwischen 6% und 9 %).Kurkuma wird im Darm nicht aufgenommen, wenn nicht gleichzeitig schwarzer Pfeffer beigemischt ist, der die Resorption um das Vielfache verstärkt. Zudem hat Kurkuma einen starken Eigengeschmack. Deshalb verkapseln wir eine perfekt wirksame Mischung von Kurkuma mit schwarzem Pfeffer und Grüntee. Somit entfällt auch die mühsame Dosierung. Wir verwenden ausschliesslich Vegi-Kapselhüllen, hergestellt aus pflanzlichem Material ohne Gelling Agents (HPMC).Wie gesund ist Kurkuma?Kurkuma ist ein in Asien weit verbreitetes Gewürz. Es wird aus gelbem Ingwer hergestellt. Der wichtigste Vitalstoff heisst Curcumin. Etwa 20% von Curry-Pulver besteht aus Kurkuma. Die Leute in Asien wissen seit Generationen von der Wirkung der Inhaltsstoffe. Daher ist die Knolle auch bekannt als "heilige Pflanze Indiens". In der westlichen Welt wird Kurkuma-Pulver sehr wenig verwendet und ist am ehesten als Gewürz bekannt.Wieso Kurkuma mit schwarzem Pfeffer in Kapseln?Die schwache Bioverfügbarkeit ( = Aufnahmefähigkeit) von Kurkuma lässt sich beim Menschen durch die Zugabe von Piperin (einem Hauptwirkstoff des schwarzen Pfeffers) um ein Vielfaches steigern. Curcumin und Piperin sind bekannte Vitalstoffe und werden seit hunderten von Jahren vorallem in der ayurvedischen Medizin verwendet.Einnahmeempfehlung1 bis 2 Kapsel pro Tag mit etwas Flüssigkeit einnehmen.ZutatenKurkuma (67%), Grüntee-Extrakt (10%), schwarzer Pfeffer (7%). Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose.
L-Arginin Base - 120 Kapseln voller Kraft fürs HerzUm die Leistung des Herzmuskels kontinuierlich stabil zu halten, ist eine optimale Versorgung mit Aminosäuren ausschlaggebend. In wissenschaftlichen Studien wurde nachgewiesen, dass die Aminosäure Arginin die Leistung des Herzens steigern kann.(Dose à 120 Kapseln zu je 500 mg)Wie unterscheidet sich L-Arginin Base von L-Arginin (Hydrochlorid HCL)L-Arginin Base ist basisch, L-Arginin (HCL) ist sauer.L-Arginin Base ist fermentiert, L-Arginin (HCL) ist chemisch extrahiert, oder synthetisch.L-Arginin Base ist pflanzlich, L-Arginin (HCL) ist tierischen UrsprungsL-Arginin Base hat einen höheren Reinheitsgrad und wirkt somit stärker als L-Arginin (HCL)L-Arginin Base ist teurer und werthaltiger, L-Arginin (HCL) ist billig herzustellen.EinnahmeempfehlungTäglich 2 Kapseln zu den beiden Hauptmahlzeiten (total 4 Kapseln) Sanasis L-Arginin Base ist rein pflanzlich und ist somit sehr gut für Vegetarier, Veganer und andere Verbraucher geeignet, welche auf tierische Gelatinekapseln verzichten wollen. Sanasis L-Arginin Base ist kontrolliert frei von Konservierungsmitteln, Aroma- und Farbstoffen, sowie frei von den bekannten allergenen Stoffen.ZutatenL-Arginin Base 99%, Pfefferxtrakt (Piperin) 1%, Kapsel: Hdroxypropylmethylcellulose
Das Besondere an Sanasis Krill-Öl KapselnAufgrund eines besonderen Herstellungsverfahrens sind Sanasis Krill-Öl Kapseln sehr bekömmlich und stossen nach der Einnahme - wie z.B. bei vielen Fischöl-Kapseln - nicht auf. Die Kapseln haben eine höhere Haltbarkeit und werden auch nicht „ranzig". Zudem sind die Kapseln in Sanasis Krill-Öl aus Fischöl-Gelatine und nicht aus Rinder-Gelatine(!) reich an natürlichem EPA/DHA und Astaxanthin.Sanasis Krill-Öl Kapseln enthalten ein 100% Krill-Öl aus antarktischem Krill in einer hochreinen und ausserordentlich hochwertigen Qualität mit den wertvollen Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA), an einen natürlichen Phospholipidkomplex gebunden. Jede Kapsel enthält die hohe Dosierung 500 mg reines Krill-Öl mit 200 mg Phosholipiden, 110 mg Omega-3-Fettsäuren (87,5 mg EPA/DHA) sowie 50 µg reines, natürliches Astaxanthin.Die Kapseln enthalten keine chemischen Zusatzstoffe. Euphausia superba sind Kleinkrebse, die in riesigen Schwärmen in den klaren, sauberen und kalten Gewässern der Antarktis vorkommen. Sie sind reich an den für uns Menschen wichtigen Omega-3-Fettsäuren und Phosholipiden. Der Name „Krill“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet übersetzt "Walnahrung".Das Besondere an Krill-Öl ist, dass die hochwertigen Omega-3-Fettsäuren im Unterschied zu herkömmlichen Fischöl nicht an Triglyzeride, sondern an Phosholipide gebunden sind, wodurch sie für den menschlichen Körper besonders gut verwertbar sind. Omega-3-Fettsäuren, an Phosholipide gebunden, besitzen eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit als Omega-3-Fettsäuren Triglyceride herkömmlichen Fischöls. Das im Krill-Öl enthaltene Carotinoid Astaxanthin verleiht ihm seine tiefrote Farbe und schützt die ungesättigten Fettsäuren als natürliches Antioxidans und Konservierungsmittel vor Oxidation.Das Interesse der Wisschenschaft, Omega-3-Fettsäuren intensiv zu erforschen, wurde dadurch geweckt, da beobachtet werden konnte, dass Menschen bei einer fischreichen Ernährung gesünder leben. Neben zahlreicher positiven Eigenschaften von EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die wichtigsten Bestandteile von Omega-3 Fettsäuren, zählt, dass eine tägliche Aufnahme von 250 mg EPA/DHA nachweislich zu einer normalen Herzfunktion beiträgt.Ohne Farb- und Konservierungsstoffe, frei von Zucker, Salz, Hefe, Soja, Milch, Weizen, Gluten und öfters vorkommenden Allergenen. Krill-Öl ist ferner frei von Umweltgiften, da Krill von unbelastetem Plankton lebt. Einnahmeempfehlung2 bis 3 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit zu einer Mahlzeit verzehren.ZutatenKrill-Öl, Extrakt aus Antarktis-Krill „Euphausia superba“ (66,6%), Feuchthaltemittel, Glycerin, Wasser. Kapsel: Fischgelatine, natürliches Vanillearoma.
Liposomales Eisen - sehr hohe BioverfügbarkeitVorteile liposomaler ProdukteLiposomale Formulierungen maskieren die teils sehr schlecht resorbierbaren Aktivstoffe (Vitamine, Pflanzenextrakte) in einem Phospholipidkomplex. Die Phospholipide, gewonnen aus europäischen Sonnenblumen, bilden dabei in sich schon einen sehr wertvollen Rohstoff, nämlich den Basisrohstoff für Lecithin. Eines der Phospholipide ist das Phosphatidylcholin, welches die Zellmembran der meisten menschlichen Zellen bildet.
Der Phospholipidkomplex bildet durch die spezielle Verarbeitung in der Herstellung der liposomalen Formulierungen kleine Kügelchen. Diese Kügelchen umschließen den Aktivstoff und lassen diesen für den Verdauungsapparat nahezu unsichtbar werden. Damit wird das eigentliche Ziel erreicht: Der Aktivstoff wird in den Blutkreislauf überführt, wo er dann die unterschiedlichen Zellen erreichen kann.Genau hier zeigt sich der ganz überragende Vorteil der liposomalen Formulierungen: Eine höhere Bioverfügbarkeit!Das Prinzip der Einbettung in einen Phospholipidkomplex lässt sich auf nahezu alle Aktivstoffe übertragen. Dabei ist aber nicht zu vergessen, dass der Aktivstoff in keinem Fall vollständig „unsichtbar“ wird. So ist erstens immer auch ein kleiner Anteil Aktivstoff unverkapselt, zweitens sind gerade im Mundraum ein kleiner Anteil der Phospholipide sublingual und über die Zunge resorbierbar, was ein spürbares Geschmackserlebnis auslöst.Entscheidend bleibt, dass mit der Technologie der liposomalen Formulierung Aktivstoffe erstmals über den Verdauungsapparat in höchstem Maße in den Blutkreislauf überführt werden können. Abhängig von den chemischen Eigenschaften des Aktivstoffs und seiner intendierten Aufnahmemenge verbessert sich die Resorptionsrate von wenigen Prozent auf über 90%.Eisen hat folgende Funktionen:
trägt zu einer normalen Energiestoffwechsel bei
trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen, Hämoglobin und normalen Sauerstofftransport im Körper bei
Ausserdem trägt Eisen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Verringung von Müdigkeit und Ermüdung
hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin C hat folgende Funktionen:
es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems
trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefässe, Knochen und Knorpelfunktion
ausserdem trägt es zu einer normalen Funktion des Zahnfleiches bei und normale Funktion der Zähne
trägt für eine normale Funktion von Kollagen in der Haut bei
Trägt zu einer normalen Funktion de Immunsystems bei, trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
trägt zu Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Ausserdem: Vitamin C trägt zu Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
Verzehrempfehlung1x 10ml pro Tag entspricht 360mg Vitamin C (450% der Nährstoffbezugsmenge) und 15mg Eisen (entspricht 107% der Nährstoffbezugsmenge).
ZutatenWasser; Emulgator: Sonnenblumenlecithin (13%), L-Ascorbinsäure (Vitamin C), gewonnen aus Mais 360mg/10ml, Eisengluconat (Eisen) 15mg/10ml, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat.
10ml enthalten 360mg Vitamin C und 15mg Eisen.
Liposomale Formulierungen maskieren die teils sehr schlecht resorbierbaren Aktivstoffe (Vitamine, Pflanzenextrakte) in einem Phospholipidkomplex. Die Phospholipide, gewonnen aus europäischen Sonnenblumen, bilden dabei in sich schon einen sehr wertvollen Rohstoff, nämlich den Basisrohstoff für Lecithin. Eines der Phospholipide ist das Phosphatidylcholin, welches die Zellmembran der meisten menschlichen Zellen bildet.Der Phospholipidkomplex bildet durch die spezielle Verarbeitung in der Herstellung der liposomalen Formulierungen kleine Kügelchen. Diese Kügelchen umschließen den Aktivstoff und lassen diesen für den Verdauungsapparat nahezu unsichtbar werden. Damit wird das eigentliche Ziel erreicht: Der Aktivstoff wird in den Blutkreislauf überführt, wo er dann die unterschiedlichen Zellen erreichen kann.Genau hier zeigt sich der ganz überragende Vorteil der liposomalen Formulierungen: Eine höhere Bioverfügbarkeit!Das Prinzip der Einbettung in einen Phospholipidkomplex lässt sich auf nahezu alle Aktivstoffe übertragen. Dabei ist aber nicht zu vergessen, dass der Aktivstoff in keinem Fall vollständig „unsichtbar“ wird. So ist erstens immer auch ein kleiner Anteil Aktivstoff unverkapselt, zweitens sind gerade im Mundraum ein kleiner Anteil der Phospholipide sublingual und über die Zunge resorbierbar, was ein spürbares Geschmackserlebnis auslöst.Entscheidend bleibt, dass mit der Technologie der liposomalen Formulierung Aktivstoffe erstmals über den Verdauungsapparat in höchstem Maße in den Blutkreislauf überführt werden können. Abhängig von den chemischen Eigenschaften des Aktivstoffs und seiner intendierten Aufnahmemenge verbessert sich die Resorptionsrate von wenigen Prozent auf über 90%.Verzehrempfehlung:1x 10ml pro Tag (Hyaluronsäure 100mg)Zutaten:
Wasser; Emulgator: Sonnenblumenlecithin (13%); Süssungsmittel: Xylit; natürliches Aroma (Citrone; Vanille); Natriumhyaluronat (Hyaluronsäure) Säurungsmittel: Apfelsäure; Konservierungsmittel: Kaliumsorbat.
Neues Leben für den Darm
EM Multi ferment - weil es besser ist!
EM Multi ferment
Unsere 35 Milliarden Zellen sind abhängig von gesunden Mitochondrien. Diese kleinen Kraftwerke - von denen es in jeder Körperzelle bis zu einigen Tausend geben kann -, sorgen in erster Linie für die Produktion "biologischer Energie". Dieser Energiewert wird in ATP angegeben. Je höher der ATP Wert, umso gesunder ist der Mensch. Mit zunehmendem Alter nimmt die körperliche Leistung stetig ab: um ungefähr 50 % zwischen dem 20. und dem 70. Lebensjahr. Viele Senioren und Seniorinnen bemerken, dass sie nicht mehr die gleiche Energie wie in ihrer Jugend haben. Ausreichende Körperenergie ist jedoch für das allgemeine Wohlbefinden und bei körperlichen Anstrengungen unerlässlich.
Fastfood und Umweltgifte, denen wir schutzlos ausgesetzt sind, aber auch jede Behandlung mit Antibiotika zerstören die Darmflora nachhaltig. Je nach Schädigungsgrad kann der Wiederaufbau der Darmflora Monate oder gar Jahre dauern bis ein vollständiges Mikrobiom seine Funktion als Immunabwehr wieder vollständig aufnehmen kann. EM Multi ferment unterstützt den körpereigenen Prozess. Die in EM Multi ferment enthaltenen 31 lebenden Laktobakterienkulturen zusammen mit OPC und Vitamin C, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt und mit hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen,bilden die Grundlage für dieses wertvolle Produkt.
Verzehrempfehlung
Empfohlene Tagesdosis: ein bis zwei x 10 ml auf nüchternen Magen. Die erste Dosis vorzugsweise gleich nach dem Aufstehen. Je nach Verträglichkeit evtl. langsamer beginnen. Woche 1: 1 bis 2 x 5ml, Woche2: 1 bis 2 x 10 ml. Ab dritter Woche normale Tagesdosis.
Zutaten
Wasser, Milchsäure, Kräuter- und Pflanzenmischung; (Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfürchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwerwurzel, Kardamom, Macawurzel, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Safranfäden, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süssholz, Thymian, Vanilleschoten, Zimt, Ling Zhi), L-Ascorbinsäure, Milchsäurebakterien, OPC (oligomere Proanthocyanidine) reicher Traubenkernextrakt.
31 lebende Bakterienkulturen:
1. Bacillus subtilis, 2. Bifidobacterium bifidum, 3. Bifidobacterium breve, 4. Bifidobacterium longum, 5. Bifidobacterium infantis, 6. Bifidobacterium lactis, 7. Bifidobacterium lactis 02, 8. Enterococcus faecium, 9. Lactobacillus acidophilus, 10. Lactobacillus amylolyticus, 11. Lactobacillus amylovorus, 12. Lactobacillus bulgaricus, 13. Lactobacillus casei 01, 14. Lactobacillus casei 02, 15. Lactobacillus casei 03, 16. Lactobacillus crispatus, 17. Lactobacillus delbrückii, 18. Lactobacillus farraginis, 19. Lactobacillus gasseri, 20. Lactobacillus helveticus, 21. Lactobacillus johnsonii, 22. Lactobacillus paracasei, 23. Lactobacillus parafarraginis, 24. Lactobacillus plantarum, 25. Lactobacillus reuteri, 26. Lactobacillus rhamnosus, 27. Lactobacillus salivarius, 28. Lactobacillus zeae, 29. Lactococcus diacetylactis, 30. Lactococcus lactis, 31. Streptococcus thermophilus
Nährwerte per Tagesdosis (20ml)
pro 20ml
Milchsäurebakterien
2 x 1010
KBE, Oligomere Proanthocyanidine (OPC)
22 mg
Vitamin C
40 mg
47,50 CHF
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...