FILTER
Filter
–
- Sortiment
- Deine Ziele
- Ernährungsformen
- Kleidung
- SALE
- Weekly Deal %
- Marken
- Magazin
MCT-OIL besteht aus mittelkettigen Triglyzeriden. Diese liefern doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate oder Proteine.Im Masseaufbau kann der Athlet mit MCT-Produkten gezielt große Mengen Kalorien zu sich nehmen. MCT-OIL eignet sich aber auch hervorragend, um während einer Diät Fette und Speiseöle zu ersetzen. Sie können es in Kaltspeisen, Salaten, Mixgetränken usw. sowie zum Kochen, Backen und zum leichten Anbraten einsetzen. MCTs eignen sich nicht zum Fritieren und sollten nicht über 120 Grad Celcius erhitzt werden. MCTs lassen sich auch hervorragend in Protein - oder Weight-Gain-Drinks mixen.Das Präparat ist für Sportler und physisch aktive Personen, die ihre Körpermasse regeln, bestimmt. OLIMP MCT wird empfohlen als: - Quelle von schneller Energie, die bei physischer Anstrengung für Sportler und physisch aktive Personen notwendig ist, - Faktor, der den anabolischen Stoffwechsel verstärkt und katabolische Prozesse der Muskelmasse begrenzt, - Faktor, der die Reduzierung des Fettgewebes begünstigt Hinweis: MCTs liefern etwa so schnell Energie wie kurzkettige Kohlenhydrate.Verzehrempfehlung:In der 1. Woche 1/4 bis 1/2 Esslöffel (EL) zu den Mahlzeiten (ca 30g/Tag). In der 2. Woche 1 EL und in der 3. Woche 1,5 EL zu den Mahlzeiten. Es ist ratsam, von einer kleineren Dosis ausgehend langsam zu erhöhen und die Tagesdosis von 100g nicht zu überschreiten.Tipp:Um einen besonderen Energieschub zu erzielen, kann MCT OIL mit Obst- bzw. Gemüsesaft oder in einem Proteindrink usw. vermischt etwa 30 Minuten vor dem Training eingenommen werden (10 ml gleich 80 kcal). Erhöhen Sie dabei langsam die MCT OIL-Menge, um Ihren Verdauungstrakt anzupassen.Zutaten: Palmöl (enthält mittelkettige Fettsäuren)
Kokosöl ohne Geschmack? Geht das? Na klar! Desodoriertes Kokosöl ist eine tolle Alternative zu nativem Kokosöl. Durch die Wärmbehandlung hat das Öl nämlich seinen Eigengeschmack verloren und ist somit aufgrund des neutralen Geschmacks und Geruchs super für die unterschiedlichsten Gerichte geeignet. So kannst du zum Beispiel mit Kokosöl Bratkartoffeln oder auch Kuchen zubereiten. Mit dem Kokosfett kannst du aber auch Deine Haut und Deine Haare pflegen. Das Kokosfett pflegt deine Haarspitzen bei Spliss sehr gut und benötigt dazu nicht einmal Silikone, wie du sie zum Teil in teuren Haarpflegeprodukten finden kannst. Bei besonders dicken, lockigem oder trockenen Haar kannst du auch etwas Kokosöl in die Haarspitzen zur Pflege geben. Dein Haar wird sich wunderbar gepflegt dank des Kokosöls anfühlen. Du kannst dir aber auch aus dem desodorierten Kokosöl Badebomben oder eine Körperbutter herstellen. Oder gib einfach etwas Kokosöl als Zusatz in dein Badewasser. Deine Haut ist nach dem Bad samtweich und du willst Dich nie wieder ohne Kokosöl baden wollen.VerzehrempfehlungDas Bio Kokosöl von Koro eignet sich aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit zum Kochen, Braten und Backen.Zutaten100% Kokosöl* *aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft: Nicht-EU-Landwirtschaft