FILTER
Filter
–
- Sortiment
- Deine Ziele
- Ernährungsformen
- Kleidung
- Marken
- SALE %
- Weekly Deal
- Magazin
- Promo Zone
Bananenchips gibt's nur mit Zucker? Nicht bei uns. Wir verzichten auch bei diesem beliebten Snack auf den Zusatz von Zucker und anderen Geschmacksverstärkern. Neben Äpfeln gehören Bananen zu den liebsten Früchten in der Schweiz. Unsere Bananenchips haben außerdem ein angenehmes Kokosaroma und sind leicht süßlich. Ein wirklich toller Knabberspaß!
Frittierte Bananen ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker).
Verzehrempfehlung
Die getrockneten Bananenchips eignen sich ideal als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch, als Zutat im Müsli oder als Topping für verschiedene Süßspeisen.
Zutaten
Bananen (75%), Kokosnussöl (25%)
Goji Beeren zählen zu den Superfoods schlechthin. Weil wir unseren Kunden natürlich nur die beste Qualität bieten möchten, achten wir auch bei unseren Goji Beeren auf schonenden Anbau und noch schonendere Verarbeitung. Unsere Gojis werden nach der Ernte in ihrer Heimat China behutsam getrocknet und ohne weitere Zusätze verpackt.
Die Goji Beeren stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden entsprechend der ÖKO-Bestimmungen geprüft und verarbeitet.
Verzehrempfehlung
Goji Beeren lassen sich nicht nur pur genießen. Einfach über's Müsli, zum Smoothie oder in Pfannkuchen und Muffins geben – Goji Beeren sind nicht nur super lecker, sondern auch super vielseitig
Zutaten
100% Gojibeeren*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Ihr Geschmack ist einzigartig - ein bisschen so, als hätte Mutter Natur uns herausfordern wollen, wer die besten Gummibärchen macht. Sie schmecken süß, honigähnlich und sie haben ein angenehmes Mundgefühl – einfach ein Traum. Wir sprechen von Maulbeeren, den kleinen Trockenfrüchten, die wir alle lieben und leider viel zu selten essen.
Wusstest du, dass Maulbeeren zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt gehören? Im Kontext der Seidenraupenzucht wurden sie schon vor über 4500 Jahren in China angebaut. Aus diesem Grund wurden sie von den Römern im 11. Jahrhundert nach Südeuropa übergesiedelt. Von den natürlichen 12 vorkommenden Sorten haben für die Ernährung die rote Maulbeere aus Nordamerika, die schwarze Maulbeere aus Persien und die weiße Maulbeere aus China wirtschaftliche Bedeutung. Maulbeeren ähneln den Brombeeren. Beim Trocknen werden die Beeren sandfarben bis farblos und bekommen eine derbe Außenhülle.
Verzehrempfehlung
Bei der Verwendung von getrockneten Maulbeeren sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob pur, im Müsli, als Salat-Topping oder Smoothie-Zutat – die kleinen Früchtchen gehen einfach immer.
Zutaten
100% Maulbeeren*
*aus kontrolliert biologischem Anbau