Ultimate Nutrition Isocool (2300g Dose)

AUSVERKAUFT
Ultimate Nutrition Isocool (2300g Dose)

69,90 CHF

Gesamtpreis:

Nicht mehr verfügbar

Artikel-Nummer: 425-396
discounts
Rabattstufen
shipping
Schneller Versand
warehouse
Direkt ab Lager

Ultimate Nutritions ISOCOOL Bioactive Whey Isolate wird exklusiv durch eine neue innovative Technologie, die ColdPure ultrafiltration, erzeugt. ColdPure ultrafiltration isoliert das reine Molkeprotein in einer hohen bioaktiven Form durch Verwendung eines Niedertemperatur Ultrafiltration Prozesses. ColdPure ultrafiltration erzeugt ein hochwertiges bioaktives Molkeprotein, welches nicht denaturiert ist und den höchsten Anteil an essentiellen Aminosäuren (EAAs) und verzweigt verketteten Aminosäuren (BCAAs) besitzt.
ISOCOOL Bioactive Whey Isolate enthält all die bioaktiven Molkeproteinanteile wie Beta Lactoglobulin (55%) Alpha Lactalbumin (23%), Glycomacropeptid (12%), Immunoglobulin (5%), Serum Albumin (3%), Proteose Pepton (2%), und natürlich vorkommendes Lactoferrin und Lactoperoxidase. ISOCOOL Bioactive Whey Isolate enthält über 50% EAAs und 26% BCAAs.

Einnahmeempfehlung
Das Ultimate Nutrition Isocool wird in Getränkeform eingenommen, in Mengen, die von physischer Belastung, Trainingsintensität und Körpermasse abhängig sind. Abhängig von der sonstigen Ernährung wird es ein- bis dreimal täglich eingenommen.

Getränkezubereitung
Ca. 35g in kühler, fettarmer Milch (ca. 200ml) oder in kühlem Wasser (ca. 200ml) auflösen. Idealerweise wird ein Shake-Becher verwendet.

QUALITÄTSMERKMALE
keine Laktose
Aspartamfrei: 1
Gelatinefrei: 1
Inhaltsmerkmale: Aspartamfrei, Gelatinefrei, Laktosefrei
Laktosefrei: 1
Geschmack: Vanilla Cream
Kundenbewertungen für "Ultimate Nutrition Isocool (2300g Dose)"

von kevin | 14.10.2017

frage zur löslichkeit

kurze frage: ich habe das produkt seit kurzem, es ist super geschmacklich wie der protein gehalt, ich habe aber kleine flocken die sich nicht auflösen. was kann ich machen? ich mache den shake mit wasser. danke schon mall für die antwort.

Unser Kommentar: Hallo Kevin Viel machen kannst du hier nicht. Einfach gut Schütteln und das Wasser (mind. 200ml) nach dem du das Protein in den Shaker gemacht hast hinzufügen. Sportliche Grüsse 

von Reto H. | 09.05.2016

Reto H.

yep, Sucralose und Acesulfam

Unser Kommentar: yep, Sucralose und Acesulfam

von Samuel I. | 06.05.2016

Samuel I.

Sind künstliche Süssstoffe enthalten?

Unser Kommentar: yep, Sucralose und Acesulfam

von Reto H. | 06.04.2015

Reto H.

auf alle Fälle, je nach Bedarf 1-3x pro Tag, morgens, zwischendurch, nach dem Training. Beste Grüsse und viel Erfolg.

Unser Kommentar: auf alle Fälle, je nach Bedarf 1-3x pro Tag, morgens, zwischendurch, nach dem Training. Beste Grüsse und viel Erfolg.

von Roy M. | 06.04.2015

Roy M.

Hallo Ich habe seit Wochen keine muskelkater mehr. Kann man den Isocool Protein auch 2 mal am Tag trinken? Ab wieviel Stunden nach dem Essem kann ich es trinken? Gruss Roy

Unser Kommentar: auf alle Fälle, je nach Bedarf 1-3x pro Tag, morgens, zwischendurch, nach dem Training. Beste Grüsse und viel Erfolg.

von Roy M. | 05.03.2015

Roy M.

Hallo Richard Heute habe ich nur mein Bauch trainiert. Der Muskelkater an den Oberarmen sind so stark das ich meine Arme kaum Strecken kann. Übernacht nehme ich Bcaa. Sobald die schmerzen weg sind werde ich mit leichteren gewichten trainieren. Gruss Roy

von Richard H. | 05.03.2015

Richard H.

Kannst du, aber idealerweise konzentrierst du dich heute auf Muskelgruppen, in denen du keinen Muskelkater hast, und dann z. B. morgen wieder auf die anderen Muskelgruppen. Eine Frage an dich: Nimmst du ein Protein auf die Nacht? Das liefert dir die nötigen Nährstoffe, um weniger Muskelkater zu haben und ihn schneller loszuwerden. Gruss

von Roy M. | 04.03.2015

Roy M.

Hallo Richard Eine letzte Frage habe ich noch, gestern habe ich trainiert, den Gewicht erhöht und habe seit heute Morgen Muskelkater. Heute ist ja mein Ruhetag und Morgen wieder Training, kann ich Morgen mit muskelkater trainieren? Gruss Roy

von Richard H. | 03.03.2015

Richard H.

Das Ziel beim Muskelaufbautraining ist es, den Muskeln mikroskopisch kleine Schäden (Risse) zuzufügen, die dem Muskel das Signal geben, dass er stärker werden muss. Wenn du nun mit solchen noch nicht verheilten Rissen am gleichen Tag nochmal trainierst, hast du ein deutlich erhöhtes Verletzungsrisiko. Also besser 1mal bis zu einer Stunde trainieren bis zum Muskelversagen und dann die Muskeln in Ruhe heilen und wachsen lassen. Grüsse & viel Erfolg

von Roy M. | 03.03.2015

Roy M.

Hallo Richard Danke für die schnelle Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Man hört immer wieder das man höchstens 1h für den Muskelaufbau trainieren darf, kann man auch 2 mal am Tag zu je 60min trainieren? Gruss Roy

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.